Vegan in Andalusien – Teil 1: Selbstversorgung im Urlaub
Solange man eine Küche hat, ist es auch in Andalusien leicht, sich gesund vegan zu ernähren. … Mehr Vegan in Andalusien – Teil 1: Selbstversorgung im Urlaub
Solange man eine Küche hat, ist es auch in Andalusien leicht, sich gesund vegan zu ernähren. … Mehr Vegan in Andalusien – Teil 1: Selbstversorgung im Urlaub
Die Bibel ist eine uralte Schriftensammlung verschiedener Quellen und Überlieferungen; diese als Entschuldigung zu missbrauchen, andere Lebewesen für unseren Genuss oder Vorteil zu quälen, ist so ziemlich das unchristlichste, was ich mir vorstellen kann. … Mehr Bibel-Fest
Wenn ich eine Katze in der Wohnung habe, dann müsste ich ihr, um sie „artgerecht“ zu halten, Mäuse und kleine Vögel mit nachhause bringen, die sie sich dann selber fangen kann. Das jedoch fühlt sich für mich überhaupt nicht natürlich an, wahrscheinlich weil ich kein Raubtier bin. … Mehr Vegane Katze?
Auch in Hamburg muss ein Veganer nicht verhungern und hat richtig leckere Optionen. … Mehr Hamburg vegan
Gute Nacht, Mensch, vielleicht wachst du ja morgen auf. … Mehr Gedanken zur menschlichen Umnachtung – und eine Petition
Was mache ich als Allesesser, wenn mich ein hungriger Veganer ungeplant zuhause überfällt? … Mehr Oh Gott, Veganer zu Besuch
Die gute Nachricht ist: als denkender Mensch darf und MUSS man sogar darüber nachdenken angesichts der sofortig umsetzbaren Möglichkeit, einen Zustand, den man ja gerade mit dem Satz verurteilt hat, zumindest nicht mehr aktiv und bewusst zu fördern. … Mehr man darf gar nicht drüber nachdenken
Die Notwendigkeit, aufmerksam und in Ruhe zu kauen, bezieht sich nicht „nur“ auf die Zerkleinerung der Nahrung, sondern verursacht zunächst einmal die richtige Zusammensetzung der Verdauungschemikalien. Hinzu kommt natürlich die ruhigere Atmung, die entsteht, wenn wir unsere Lebensmittel nicht hektisch herunterschlingen sondern bewusst kleinkauen. Der ganze Prozess ist gleichzeitig auch noch eine Form der Wertschätzung und Dankbarkeit für das Essen sowie eine Verlängerung des Genusses. … Mehr wie wir essen
Und für das bisschen Leid, was sie vielleicht doch erdulden müssen, sind sie doch dafür wiederum sicher und geschützt vor dem Leid, was sie in freier Wildbahn erwarten könnte! Sie sollten dankbar sein, denn ohne fleischessende Menschen würden sie gar nicht leben dürfen! … Mehr werdet selig.
Kurzfristig kann es durchaus den Anschein erwecken, als würde es dem Körper gut bekommen, schwerpunktmäßig von Eiweiß ernährt zu werden. Sind die Glykogenspeicher jedoch leer, entsteht ein auf Dauer erschöpfender Hungerstoffwechsel. Besonders fatal ist es, wenn das Eiweiß tierischer Herkunft ist, denn wenn wir uns von überwiegend ganzen Pflanzen ernähren, können wir bezüglich des harmonisch abgestimmten Nährstoffverhältnisses von Pflanzen nicht allzu viel falsch machen. … Mehr High Protein?