vegane Wirtschaft

Vegan werden kann dank einer zunehmenden Anzahl sogenannter Ersatzprodukte inzwischen jeder, ohne seine Gewohnheiten ändern zu müssen. Und das finde ich zunächst mal positiv. Natürlich gibt es teilweise problematische Entwicklungen in der freien Wirtschaft und Initiativen, diesen etwas entgegenzusetzen, also bewusster zu konsumieren und zu schauen, wen man unterstützt mit seinem Kauf. Das wiederum ist jedoch kein veganes Problem. … Mehr vegane Wirtschaft

Empathie

Ich finde nicht, dass es meine Aufgabe ist, die Welt zu retten. Ich mache mir ehrlich gesagt gar keine sorgenvollen Gedanken darum, denn am Ende rettet die Welt sich sowieso selber. Ob die Menschheit das überlebt, ist eine andere Frage und der Welt wahrscheinlich egal. … Mehr Empathie

vegan, veganer, am vegansten?

Oder auch: „ein bisschen vegan gibt es nicht, ein bisschen schwanger gibt’s ja auch nicht“, wie manch einer argumentiert, wenn jemand seiner Meinung nach nicht „richtig“ vegan ist. Sicher, entweder ist die Frau schwanger oder nicht, egal ob am ersten Tag oder im neunten Monat. Und obwohl eine Schwangerschaft im Gegensatz zum Vegansein keine reine Geisteshaltung ist, … Mehr vegan, veganer, am vegansten?