Werbung für die Ausbildung zur veganen Ernährungsberaterin bei ecodemy – und für ein Hotel

Da wir den Winter im Süden Europas verbringen werden, wollte ich vorher noch einiges erledigen – unter anderem die Prüfung zur Veganen Ernährungsberaterin bei ecodemy nach einem fast zweijährigen Fernstudium. Manch einer erinnert sich vielleicht noch an meinen Ausbildungsbeginn Anfang 2017, siehe auch hier.

Aufgrund von Umzugschaos zuhause und inzwischen schon abgemeldetem Wlan entschied ich mich, mir für die Prüfung, die online in einem selbst gewählten Zeitfenster von 24 Stunden stattfindet, eine kleine Auszeit zu nehmen. Ich nutzte dafür ein Wochenende im Göttinger Hotel Freizeit In. Das war offenbar eine gute Idee, denn inzwischen weiß ich: ich hab die Prüfung mit Eins komma Zwei bestanden :)

Während der Ausbildung konnte ich meine vorhandenen Kenntnisse vertiefen, neue Zusammenhänge entdecken und natürlich auch die neuesten wissenschaftlichen Forschungsergebnisse kennenlernen, kurz: ich bin jetzt noch viel schlauer geworden und kann somit die Qualität meiner Beratung immer noch steigern. Und das nicht nur wegen des wirklich umfangreichen und fundierten Lernstoffes, sondern auch dank des Online-Konzeptes von ecodemy, welches super durchdacht und nah am Lernenden ist. Es gibt ein Online-Studienzentrum, in dem man sich austauschen kann mit anderen Studierenden und mit den Dozenten – und sich mit anderen Studenten auch persönlich verabreden kann, wenn man das möchte.

Fachfragen und lebendige Diskussionen führen zu einer Vertiefung des Stoffes, zu neuen Sichtweisen und Informationen, die gerade im Bereich der veganen Lebensweise besonders wichtig sind. Neue Studien werden angesprochen, eigene Erfahrungen ausgetauscht und natürlich wird auch der Lernstoff ständig aktualisiert. All das kann man nutzen, muss es jedoch nicht – wer also lieber ganz für sich bleiben und lernen möchte, kann auch das einfach tun.

Für Interessierte hier die Themen der Ausbildung:

  • Entwicklungsgeschichte der Ernährung des Menschen
  • Grundsätze der veganen Ernährung
  • Grundlagen der Ernährungsberatung
  • Nährstoffe und ihre Funktionen
  • Potentiell kritische Nährstoffe bei veganer Ernährung
  • Verdauung des Menschen
  • Stoffwechsel des Menschen
  • Lebensmittelqualität
  • Lebensmittelgruppen in der veganen Ernährung
  • Ernährung und Säure-Basen-Haushalt
  • Körpergewicht und Ernährung
  • Ernährungsbeeinflussbare Krankheiten
  • Vegane Ernährung in verschiedenen Lebensphasen
  • Bewegung, Entspannung und Meditation

Inzwischen gibt es bei ecodemy Aus- und Weiterbildungen auch für vegane Sportlerernährung sowie für Fachkräfte, die bereits im Ernährungs-/Gesundheitssektor arbeiten und somit einige Bereiche mit ihrer Vorbildung schon abgedeckt haben. Und natürlich kann man nach wie vor alles kostenlos und unverbindlich testen! Bei fernstudiumcheck.de hat ecodemy übrigens ein SEHR GUT erzielt, absolut verdient wie ich finde, aber das nur am Rande.

Zum Hotel Freizeit In sei noch erwähnt: es ist für Veganer geeignet und wer vorher Bescheid sagt, gibt der Küche die Möglichkeit, noch ein bisschen besser als sowieso schon vorbereitet zu sein. Zum Frühstück gibt es standardmäßig vegane Optionen sowie ein veganes Menü auf der Abendskarte. Und vor dem Abendessen konnte ich an einer umfangreichen Yogastunde teilnehmen, der modern ausgestattete Fitness- und Wellnessbereich inklusive Kursangebot kann als Hotelgast mitbenutzt werden.

Somit war die Prüfungsauszeit für mich eine gute Idee – die Prüfung kann aber grundsätzlich auch gut zuhause ohne Frühstücksservice und Yogastunde geschafft werden. Nun können bei uns die restlichen Koffer gepackt werden und ich kann mich der nächsten Aufgabe, nämlich dem Studium der spanischen Sprache voll und ganz widmen, was dringend notwendig ist. Ich melde mich wieder im nächsten Monat aus Andalusien und werde dann u. a. über meine veganen Eindrücke vor Ort berichten – ¡hasta luego! :D


5 Gedanken zu “Werbung für die Ausbildung zur veganen Ernährungsberaterin bei ecodemy – und für ein Hotel

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..