Und wieder geht es bei mir mit Hermann Hesse in die Feiertage:
„Ach, wenn man doch wissend werden könnte!“ rief Knecht. „Wenn es doch eine Lehre gäbe, etwas, woran man glauben kann! Alles widerspricht einander, alles läuft aneinander vorbei, nirgends ist Gewissheit. Alles lässt sich so deuten und lässt sich auch wieder umgekehrt deuten. Man kann die ganze Weltgeschichte als Entwicklung und Fortschritt auslegen und kann ebensowohl nichts als Verfall und Unsinn in ihr sehen. Gibt es denn keine Wahrheit? Gibt es keine echte gültige Lehre?“
Der Meister hatte ihn noch nie so heftig reden hören. Er ging eine Strecke weiter, dann sagte er:“Es gibt die Wahrheit, mein Lieber! Aber die >Lehre<, die du begehrst, die absolute, vollkommen und allein weise machende, die gibt es nicht. Du sollst dich auch gar nicht nach einer vollkommenen Lehre sehnen, Freund, sondern nach Vervollkommnung deiner selbst. Die Gottheit ist in dir, nicht in den Begriffen und Büchern. Die Wahrheit wird gelebt, nicht doziert.“
aus: Hermann Hesse / Das Glasperlenspiel
Ich wünsche euch allen eine gute Zeit. Trotz allem. Seid lieb zueinander. Jetzt erst recht.
Dir auch alles Liebe zum Lichterfest der Sonnenwendzeit, Weihe_nachten und so weiter….und auf ein gutes, weiteaus besseres Jahr 2017, gelle…
LikeGefällt 1 Person
danke, ja, auf ein gutes neues Jahr 😊
LikeLike